Die Nutzfahrzeug-Fachjournalisten aus 24 europäischen Ländern wählten den Mercedes-Benz Actros zum fünften Mal zum besten Lkw des Jahres.
Prof. Dr. Uwe Baake, Leiter Entwicklung Mercedes-Benz Lkw, nahm während der Pressetage der Internationalen Nutzfahrzeug-Messe für Road & Urban Transport Solutions (Solutrans) in Lyon den renommierten Preis entgegen.
Nach den Jury-Regeln wird der Titel jährlich an den Lkw vergeben, der den größten Beitrag zu Innovationen für den Straßentransport hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Emissionen, Sicherheit, Fahrbarkeit und Komfort geliefert hat. Dabei punktet das Flaggschiff von Mercedes-Benz Trucks vor allem mit inneren Werten: Ein Großteil der Innovationen wurde entwickelt mit dem erklärten Ziel, Fahrer, Kunden und die Gesellschaft spürbar voranzubringen. So gibt der neue Mercedes-Benz Actros mit Neuheiten wie dem Multimedia-Cockpit, der MirrorCam statt Außenspiegeln, teilautomatisiertem Fahren mit dem Active Drive Assist oder weiterentwickelten Sicherheitssystemen wie dem Active Brake Assist in der fünften Generation und dem nochmals verbesserten Abbiege-Assistent passende Antworten insbesondere auf Themen wie Sicherheit, Effizienz und Komfort.
Darüber hinaus lobten die IToY-Journalisten die erweiterten Funktionen des voraus-schauenden Tempomaten Predictive Powertrain Control (PPC) auf kurvenreichen Langstrecken sowie das komplett digitale Multimedia Cockpit, das im neuen Actros das konventionelle Kombi-Instrument ersetzt hat.
Der Vorsitzende der Internationalen Jury, Gianenrico Griffini, fasste die Jury-Abstimmung zusammen: „Mit der Einführung des neuen Actros hat Mercedes-Benz einen hochmodernen Lkw auf die Straße gebracht, der den Weg zum automatisierten Fahren der Zukunft ebnet.“
Prof. Dr. Uwe Baake sagte anlässlich der Preisübergabe in Lyon: „Wir sind sehr glücklich und stolz, dass die Truck of the Year-Jury mit dieser Auszeichnung unsere Anstrengungen der letzten Jahre und Monate honoriert hat. Danke im Namen des Unternehmens und des gesamten Teams. Dies wird uns anspornen, weiterhin unser Bestes zu geben und die höchsten Standards bei der Entwicklung unserer Lkw zu erfüllen, besonders wenn es um Zukunftsthemen wie Elektromobilität, automatisiertes Fahren und um die Digitalisierung der Branche geht.“
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2018 wurden in Österreich 15.271 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 6.005 Transporter (exkl. V-Klasse), 1.347 Mercedes-Benz LKW und 1.470 smart zugelassen.
Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Financial Services AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes dritte Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.