Insgesamt 16 Mercedes-Benz Atego 1524 haben mittlerweile in den Fuhrpark der Firma Reder Transporte Einzug gehalten.
Der Mercedes-Benz Atego ist der Bestseller im Verteilersegment. Er nimmt hier eine Spitzenposition hinsichtlich Qualität, Zuverlässigkeit, Reparatur- und Wartungskosten sowie Langlebigkeit ein. Doch ausschlaggebend war für Harald und Günther Reder, Geschäftsführer von Reder Transporte die Ergonomie und der Komfort der Fahrzeuge: „Die Fahrer sind mit dem Atego von Mercedes-Benz ausgesprochen zufrieden – und das ist uns wichtig.“
Reder Transporte – ein Familienbetrieb in fünfter Generation - wurde 1903 gegründet: mit einem Hundegespann, später mit einem Pferdefuhrwerk. Die Reder Group umfasst inzwischen drei Marken: REDER TRANSPORTE KG, ERRO Spedition- und Handelsgesellschaft mbH und die TAZYTRANS Logistik GmbH im niederösterreichischen Ennsbach. In der Gruppe bewegt Reder derzeit 235 LKW, bewirtschaftet 6.000 m2 Lagerfläche und beschäftigt über 400 Mitarbeiter. Das Angebot ist breit gestreut: Neben klassischen Transportdienstleistungen im Nah- und Fernverkehr setzt man insbesondere auf Werkverkehrsübernahmen und Milchsammellogistik. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter spielt dabei eine zentrale Rolle. Es wird großer Wert auf Qualifikation und Weiterbildung gelegt, dazu wurde die hauseigene Reder Fahrerakademie ins Leben gerufen.
Die Mercedes-Benz Atego 1524 mit Sechszylinder-Motoren OM 936 verfügen über ein Leistungsangebot von 175 kW (238 PS) und einem Hubraum von 7,7 Liter. Der besonders durchzugsstark ausgelegte Euro VI-Motor ist kraftstoffsparend und weist lange Serviceintervalle auf. Die aktuelle Lieferung Atego mit Ladebordwand und Planenaufbau sind unter anderem im Einsatz für den Elektrogroßhandel und verteilen Elektromaterial und -geräte auf Einzelhandelsbetriebe und Baustellen in Oberösterreich.
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Salzburg. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Vertriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2017 wurden in Österreich 16.522 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 5.749 Transporter (exkl. V-Klasse), 1.311 Mercedes-Benz LKW und 1.597 smart zugelassen.
Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Financial Services AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Leasing, Versicherungen und Service & Wartung alle Bausteine für ein sorgenfreies Fahren an. Erweitert werden die innovativen Mobilitätsdienstleistungen unter der Marke Daimler Fleet Management für den Flottenbereich.
Seit 1. Oktober 2015 bietet die Mercedes-Benz Bank GmbH österreichweit seinen Kunden und dem autorisierten Fahrzeughandel Kreditprodukte für alle Fahrzeugsparten des Daimler Konzerns an. Bereits heute wird rund jedes dritte MB Fahrzeug im Markt über die Mercedes-Benz Bank und die Mercedes-Benz Financial Services GmbH finanziert.