Stark und zuverlässig: Übergabe des Mercedes-Benz Arocs 3558 AK Allrad an das Holzlogistikunternehmen Dipl.-Ing. Hermann Schwarz
Arocs 3558 AK Allrad
Geballte Kraft im Einsatz: Fahrer Josef Maierhofer ist sehr zufrieden mit seinem neuen Arbeitsgerät.
Fotorechte: © Dipl.-Ing. Hermann Schwarz
Ein Arocs 3558 AK mit 6x6 Allrad und 580 PS wurde an das Holzlogistikunternehmen Dipl.-Ing. Hermann Schwarz übergeben. Das Fahrzeug, einer der ersten Mercedes-Benz Lkw in dieser Konfiguration und Größenklasse in Österreich, ist im anspruchsvollen Holztransport im Einsatz.
In der waldreichen Region „Bucklige Welt“ im Südosten Niederösterreichs ist in der Forstwirtschaft schweres Gerät angesagt. Das Holzlogistikunternehmen Dipl.-Ing. Hermann Schwarz verlässt sich da ganz auf den neuen Mercedes-Benz Arocs 3558 AK. Das Fahrzeug kombiniert einen 6x6 Allradantrieb mit einem 580 PS starkem 15,6-l-Motor OM 473 und ist einer der ersten Mercedes-Benz Lkw in dieser Konfiguration und Größenklasse in Österreich. Das Kraftpaket ist ideal für den Einsatz in der Forstwirtschaft: Fahrten in unwegsamen Gelände mit schweren Lasten stellen für den Arocs kein Problem dar.
Der Neuzugang im Holzlogistik-Fuhrpark ist mit einer Turbo-Retarder-Kupplung ausgerüstet. Diese garantiert verschleißfreies Anfahren und Rangieren bei hoher Gewichtsauslastung und ermöglicht eine sichere Bergabfahrt auf steilen Forstwegen. Kurz: ein perfekt auf den anspruchsvollen Forsteinsatz der Firma Dipl.-Ing. Hermann Schwarz abgestimmtes Fahrzeug.
Das Unternehmen Dipl.-Ing. Hermann Schwarz wurde 1965 gegründet. Neben Bauverkehr und Winterdienst spezialisierte sich das Unternehmen auf Holzhandel und –logistik. Der markenreine Mercedes-Benz Fuhrpark umfasst acht Fahrzeuge. Dipl.-Ing. Hermann Schwarz hat den neuen Arocs genau nach seinen Anforderungen konfiguriert: das Fahrzeug ersetzt einen in die Jahre gekommenen 3350 AK Holzzug und ist das erste im Fuhrpark mit einem Reihen-6-Zylinder-Motor. Der neue Arocs überzeugt den Kunden auf der ganzen Linie: „Der Motor läuft sonor und angenehm. Das Fahrzeug zieht vom Drehzahlkeller heraus auch mit schwerer Last beeindruckend. Und das erfreulichste ist, dass es nach ersten Berechnungen sparsamer ist als die V8 Vorgänger.“
Für den Einsatz im Holztransport ist der Arocs mit einem Rungenaufbau der Firma Ernst Riedler Fahrzeugbau- und VertriebsgesmbH in Oberweis/Gmunden ausgerüstet. Der Aufbauhersteller verwendet hochfesten Feinkornstahl. Durch die besondere Konstruktion des Hilfsrahmens sind punktuelle Verstärkungen eingearbeitet, das macht den Arocs stabil – und tatsächlich leichter als seinen Vorgänger. Der Kran der Firma Penz crane GmbH in Aichdorf ist ein 12 Z der neuesten Generation mit Seitensitz und Doppelausschub mit 9,5 m Reichweite. Ganz ausgefahren hebt er noch über 1.000 kg.
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Salzburg. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart Seite 3 bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Vertriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2016 wurden in Österreich 14.703 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 4.902 Transporter (exkl. V-Klasse), 1.135 Mercedes-Benz LKW und 1.501 smart zugelassen. Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Financial Services AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes dritte Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert