12.10.2018 | 4 Bilder 1 Dokument

Praxistest des eActros startet in Mannheim: Mercedes-Benz Trucks übergibt Elektro-Lkw an TBS

Praxistest des eActros startet in Mannheim: Mercedes-Benz Trucks übergibt Elektro-Lkw an TBS Daimler

Praxistest des eActros startet in Mannheim: Mercedes-Benz Trucks übergibt Elektro-Lkw an TBS. Die Reichweite des eActros beträgt bis zu 200 km. Die Energie kommt aus Lithium-Ionen-Batterien mit 240 kWh. Sie lassen sich in Abhängigkeit der verfügbaren Ladeleistung innerhalb von zwei bis elf Stunden vollständig aufladen (bei 150 bzw. 20 kW).

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 438 ZeichenPlaintext

Mannheim – Mercedes-Benz Trucks hat einen weiteren vollelektrischen eActros zur Praxiserprobung an einen Kunden übergeben: an TBS Transportbeton. Das Ziel ist, ab dem Jahr 2021 lokal emissionsfreies und leises Fahren in Städten auch mit schweren Serien-Lkw zu realisieren – und das betriebswirtschaftlich auf Augenhöhe mit Diesel-Lkw. Die Testserie gliedert sich in zwei Phasen mit jeweils zehn Kunden und dauert insgesamt ca. zwei Jahre.

Pressetext Plaintext

Das in Mannheim ansässige Unternehmen TBS Transportbeton stellt hochwertige Betone und Bindemittel her und bietet seinen Kunden zusätzlich verschiedene Dienstleistungen an. TBS zählt zu insgesamt 20 Kunden aus unterschiedlichen Branchen, die den schweren Elektro-Lkw in ihre Flotte integrieren. Die Kunden setzen jeweils einen seriennahen 18- oder 25-Tonner ein Jahr lang im normalen Betrieb ein und testen ihn auf seine Alltagstauglichkeit.

Die Übergabe des Fahrzeugs an TBS fand diesen Mittwoch in Mannheim statt. Der erste eActros der sogenannten „Innovationsflotte“ ist bereits seit September bei einem Kunden im Praxisbetrieb, die weiteren Fahrzeugübergaben der ersten Phase erfolgen bis Ende des Jahres.

Jeder Kundeneinsatz stellt spezielle Anforderungen an den eActros. TBS erprobt einen 25-Tonner beim Transport von Flugasche aus dem Steinkohlekraftwerk Mannheim zur Bindemittelmischanlage im Handelshafen. Die Flugasche wird bei der Herstellung spezieller Zement- und Betonarten verwendet. Das Transport-gewicht beträgt bis zu zehn Tonnen. Die Strecken sind ca. sieben bis acht Kilometer lang (eine Richtung) und werden bis zu acht Mal am Tag im Einschichtbetrieb von einem Fahrer gefahren. Zwischen den Fahrten ist kein Ladevorgang erforderlich. Die Reichweite des eActros beträgt bis zu 200 km. Die Energie kommt aus Lithium-Ionen-Batterien mit 240 kWh. Sie lassen sich in Abhängigkeit der verfügbaren Ladeleistung innerhalb von zwei bis elf Stunden vollständig aufladen (bei 150 bzw. 20 kW).

Die Entwicklung und Erprobung der schweren Elektro-Lkw im Verteilerverkehr wird in Deutschland im Rahmen des Projekts „Concept ELV²“ zu verschiedenen Teilen vom Bundesumweltministerium (BMUB) sowie vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert.

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Salzburg. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Vertriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2017 wurden in Österreich 16.522 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 5.749 Transporter (exkl. V-Klasse), 1.311 Mercedes-Benz LKW und 1.597 smart zugelassen.

Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Financial Services AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Leasing, Versicherungen und Service & Wartung alle Bausteine für ein sorgenfreies Fahren an. Erweitert werden die innovativen Mobilitätsdienstleistungen unter der Marke Daimler Fleet Management für den Flottenbereich.

Seit 1. Oktober 2015 bietet die Mercedes-Benz Bank GmbH österreichweit seinen Kunden und dem autorisierten Fahrzeughandel Kreditprodukte für alle Fahrzeugsparten des Daimler Konzerns an. Bereits heute wird rund jedes dritte MB Fahrzeug im Markt über die Mercedes-Benz Bank und die Mercedes-Benz Financial Services GmbH finanziert.

Impr

Daimler Truck Austria GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Tel.: +43 (0)50 1886 -0
E-Mail: mb-trucks-oesterreich@daimlertruck.com
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 513565 v
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext 3425 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (4)

Praxistest des eActros startet in Mannheim: Mercedes-Benz Trucks übergibt Elektro-Lkw an TBS
3 680 x 2 456 Daimler
Praxistest des eActros startet in Mannheim: Mercedes-Benz Trucks übergibt Elektro-Lkw an TBS
2 376 x 3 560 Daimler
Praxistest des eActros startet in Mannheim: Mercedes-Benz Trucks übergibt Elektro-Lkw an TBS
3 541 x 2 363 Daimler
Praxistest des eActros startet in Mannheim: Mercedes-Benz Trucks übergibt Elektro-Lkw an TBS
3 275 x 2 185 Daimler


Ansprechpartner

Ulrike Kobler
Mag.(FH) Ulrike Kobler
Truck Presse & Services Communication
 
Daimler Truck Austria GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Tel.: +43 664 88345324
E-Mail: ulrike.kobler@daimlertruck.com