Vom ProfiTraining zu Mercedes-Benz TRUCKTraining
Mercedes-Benz bietet mit TRUCKTraining ein standardisiertes Portfolio für Lkw-Fahrertrainings an: Es geht um die Optimierung der Gesamtkosten, die Verbesserung der Sicherheit und auch eine bessere Verfügbarkeit zur Erhöhung der Transporteffizienz.
Road Efficiency ist die Summe vieler Details die im Kundenfuhrpark zusammenwirken. Es geht um die Optimierung der Gesamtkosten, die Verbesserung der Sicherheit und auch eine bessere Verfügbarkeit zur Erhöhung der Transporteffizienz.
Um diese weltweit gültigen Anforderungen unserer Kunden zu unterstützen, bietet Mercedes-Benz mit TRUCKTraining ab 2018 ein standardisiertes Portfolio für Lkw-Fahrertrainings an. Das Trainingsportfolio geht vom Gruppentraining bis hin zur individuellen Betreuung eines Fahrers, um alle Potentiale im Fuhrpark zu identifizieren und nachhaltig zu verbessern. Auch auf individuelle Anforderungen des Kunden wird eingegangen und ein maßgeschneidertes Training für Fahrer, aber auch für Fuhrparkexperten angeboten.
Seit 2009 ist die regelmäßige Weiterbildung durch die Grundqualifikations- und Weiterbildungsverordnung – Berufskraftfahrer – GWB in Österreich geregelt. Mercedes-Benz TRUCKTraining macht aus der notwendigen Pflicht eine Kür und bietet standardmäßig folgendes Basisportfolio an: ein Theorietraining, das Eco-Training –der Klassiker seit Jahren, Fahrzeugtechnik und Sicherheit, Ladungssicherung, Vorschriften im Güterkraftverkehr sowie Arbeitsumfeld und Dokumentwesen. Aber auch die individuelle Betreuung einzelner Fahrer wird wichtiger. Hier wirkt das Eco-Onboard Training – die Begleitung eines Fahrers im Alltag, ohne Einschränkungen für den Transportauftrag des Kunden. Alle Trainings bestehen aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Das Mercedes-Benz TRUCKTraining in Österreich verfügt über drei Trainingsfahrzeuge: Zwei Actros Sattelzugmaschinen 1845 LS, 1858 LS inklusive Auflieger sowie ein Actros 2548 L Hängerzug. Auf Wunsch können alle Trainings auch mit dem Kundenfahrzeug durchgeführt werden. Neun behördlich zertifizierte Ausbildungsstätten stehen zur Schulung und zur Erteilung der Nachweis-Zertifikate für die fünf Module der Grundqualifikations- und Weiterbildungsverordnung Berufskraftfahrer Mercedes-Benz TRUCKTraining zur Verfügung.
Das vorhandene Wissen der Schulungs-Experten im Fahrertraining bei Mercedes-Benz Trucks hat eine lange Tradition. Mit Kompetenz und viel Erfahrung, aber auch mit „Train The Trainer“ Programmen und modernsten Medien wie der Mercedes-Benz TRUCKTraining App, unterstützt Mercedes-Benz TRUCKTraining den Unternehmer bei der Weiterentwicklung und Optimierung des Fuhrparkpersonals.
Die verfügbaren Mercedes-Benz TRUCKTraining-Angebote finden Sie unter:
www.mercedes-benz.at/TRUCKTraining
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Salzburg. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Vertriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2017 wurden in Österreich 16.522 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 5.749 Transporter (exkl. V-Klasse), 1.311 Mercedes-Benz LKW und 1.597 smart zugelassen.
Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Financial Services AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Leasing, Versicherungen und Service & Wartung alle Bausteine für ein sorgenfreies Fahren an. Erweitert werden die innovativen Mobilitätsdienstleistungen unter der Marke Daimler Fleet Management für den Flottenbereich.
Seit 1. Oktober 2015 bietet die Mercedes-Benz Bank GmbH österreichweit seinen Kunden und dem autorisierten Fahrzeughandel Kreditprodukte für alle Fahrzeugsparten des Daimler Konzerns an. Bereits heute wird rund jedes dritte MB Fahrzeug im Markt über die Mercedes-Benz Bank und die Mercedes-Benz Financial Services GmbH finanziert.