02.07.2025 | 2 Bilder

Pioniergeist auf Österreichs Straßen: eActros 600 für Friedl GmbH

Übergabe Mercedes-Benz eActros an Friedl

vlnr.: Thomas Weiss (Daimler Truck Austria), Thomas Dittrich (SMATRICS), Thomas Friedl (GF Friedl GmbH), Alois Deisl (Georg Pappas Automobil GmbH)

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext 404 ZeichenPlaintext

Mit der Übernahme eines der ersten vollelektrischen Mercedes-Benz eActros 600 setzt Friedl GmbH in Berndorf ein klares Zeichen für die Zukunft der nachhaltigen Langstreckenlogistik. Das zukunftsorientierte Familienunternehmen gehört damit zu den Pionieren der Elektromobilität im österreichischen Fernverkehr – und zeigt eindrucksvoll, dass emissionsfreier Schwerlasttransport bereits heute Realität ist.

Pressetext Plaintext

Die Friedl GmbH mit Sitz in Berndorf hat diese Woche feierlich einen der ersten vollelektrischen Mercedes-Benz eActros 600 in Österreich übernommen. Mit dem neuen E-Lkw setzt das traditionsreiche Familienunternehmen einen weiteren Meilenstein in der Transformation hin zu einer klimafreundlichen Logistik.

Der eActros 600 wurde speziell für den Einsatz im Fernverkehr konzipiert und überzeugt mit hoher Reichweite, innovativer Technik und lokal emissionsfreiem Betrieb. Bei Friedl Transporte wird der E-Lkw künftig auf Langstrecken eingesetzt – ein deutlicher Beleg dafür, dass nachhaltige Lösungen im schweren Güterverkehr bereits heute praktikabel und wirtschaftlich umsetzbar sind.

Thomas Friedl, CEO des Unternehmens, beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit alternativen Antriebstechnologien. Als einer der ersten Unternehmer in Österreich testete er den eActros 600 im Realbetrieb und entschied sich frühzeitig für die Integration in seinen Fuhrpark.

Friedl GmbH steht seit Jahrzehnten für Verlässlichkeit, Innovation und zukunftsorientierte Logistiklösungen. Die Übernahme des eActros 600 unterstreicht einmal mehr den Anspruch des Unternehmens, aktiv zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs beizutragen. 

 

Über den eActros 600

Im November 2024 feierte der Mercedes-Benz eActros 600 den Serienstart im Mercedes-Benz Werk Wörth. Seit Dezember 2024 wird er an Kunden ausgeliefert. Das Elektro-Flaggschiff unter den Mercedes-Benz Trucks hat sein Können bereits mehrfach unter Realbedingungen bewiesen: Im Kundeneinsatz sowie im Rahmen einer Test-Tour über 15.000 Kilometer durch insgesamt 22 Länder mit 40 Tonnen Gesamtzuggewicht.

Die hohe Batteriekapazität von über 600 Kilowattstunden – daher die Typbezeichnung 600 – sowie eine neue, besonders effiziente elektrische Antriebsachse aus eigener Entwicklung, ermöglichen eine Reichweite des eActros 600 von 500 Kilometern ohne Zwischenladen. Diese Reichweite wird unter sehr realistischen, praxisnahen Bedingungen mit 40 Tonnen Gesamtzuggewicht erreicht und kann je nach Fahrweise und Strecke auch deutlich übertroffen werden. Mit Zwischenladen wird der eActros 600 am Tag sogar weit über 1.000 Kilometer zurücklegen können.

Der eActros 600 verfügt über drei Batteriepakete mit jeweils 207 kWh. Diese bieten eine installierte Gesamtkapazität von 621 kWh. Die Batterien basieren auf der Lithium-Eisenphosphat-Zelltechnologie (LFP) und zeichnen sich durch eine hohe Lebensdauer aus, über 95 Prozent der installierten Kapazität können genutzt werden. Das Fahrzeug ist technisch auf ein kombiniertes Gesamtzuggewicht von bis zu 44 Tonnen ausgelegt. Mit einem Standardauflieger hat der eActros 600 in der EU eine Nutzlast von etwa 22 Tonnen. In einigen Fällen kann nationales Recht eine höhere Nutzlast zulassen.

  

 

Über Daimler Truck Austria GmbH

Die Daimler Truck Austria GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler Truck AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Daimler Truck Austria ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz Trucks sowie Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden in Österreich 1.220 Mercedes-Benz Trucks und FUSO Trucks zugelassen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext 3548 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

Bilder (2)

Übergabe Mercedes-Benz eActros an Friedl
3 300 x 2 496
Übergabe Mercedes-Benz eActros an Friedl
5 712 x 4 284

Ansprechpartner

Ulrike Kobler
Mag.(FH) Ulrike Kobler
Truck Presse & Services Communication
 
Daimler Truck Austria GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Tel.: +43 664 88345324
E-Mail: ulrike.kobler@daimlertruck.com